Athen liefert Berlin Luft
Atmizoo war bisher insbesondere für ihre Tanks und Bridges für MTL und RDL bekannt. Dass die griechischen Spezis aber auch offener dampfen können, beweisen sie mit dem neuen Aer RTA. Nicht umsonst trägt der Tank diesen Namen, welcher altgriechisch ist und Luft bedeutet.
Bajonett wohin man schaut
Der Aufbau des Aer RTA könnte komfortabler kaum sein. In seinen 35,4 mm Höhe und 24 mm Durchmesser verbergen sich gleich drei Bajonettverschlüsse. Einer öffnet und schließt die Befüllöffnungen, die beiden weiteren Deck und Airflow-Tubes. Beim Öffnen der TopCap wird die Liquidzufuhr automatisch unterbrochen und beim Verschließen wieder freigegeben. Geschraubt werden muss an diesem Tank ausschließlich für die Befestigung der Wicklung.
Tripod trifft DotShell
Alteingesessenen wird eventuell die DotShell des Herstellers ein Begriff sein. Die Selbstwickeleinheit für dotAIOs lieferte seit ihrem Release ein Geschmackserlebnis, das vielen vorher unbekannt erschien. Dank dessen und ihres Aufbaus wurde sie schnell zum Kassenschlager. Das Deck des Aer scheint die RBA als direkte Inspiration gehabt zu haben. Ein quer durch selbiges laufender Haltesteg dient als Watteauflage und verringert dadurch das Volumen der Kammer. An beiden Seiten davon finden sich ausgefräste Aufnahmen für den Draht, welche Halt und Platz für kleine und große Coils bieten. Einer großartigen Geschmacksentfaltung steht somit nichts im Weg.
Von Backenklemmer bis Lungenfüller
Ähnlich wie bei bisherigen Systemen von Atmizoo reguliert man die Luft auch beim Aer RTA von unten durch die Nutzung von Airflow-Tubes und Pins. Diese sind im Lieferumfang bereits vollständig enthalten. Für eine Nutzung als MTL-Verdampfer liegen 5 Pins (0,8 / 1,0 / 1,2 / 1,5 / 1,8 mm) bei, für RDL/DL werden Tubes von unterhalb des Decks eingesetzt. Diese gibt es mit Durchmessern von 2,0 / 2,5 / 3,0 / 3,5 und 4 mm. In die 4 mm Variante werden die Pins von oben eingesetzt. Für noch mehr Luft lässt sich die Tube auch vollständig entfernen, sodass der Lufteinlass ganze 5 mm Durchmesser erhält.
Wer den Aer nicht zur Seite legen kann und das Tankvolumen von 2 ml erweitern möchte, kann hier die Tankerweiterung finden und muss somit seltener nachtanken.
Wenn der griechische Gott der Winde Aiolos dampfen würde, so täte er dies wohl mit dem Aer.
Kompatibilität zu Akku bzw. Akkuträger berücksichtigen:
Gerade bei niedrigen Verdampfer-Widerständen (≤ 1 Ohm) solltest du dich zunächst informieren, ob Akku bzw. Akkuträger diese Widerstände sicher befeuern können. Informationen dazu findest du in dem Datenblatt zu jedem Produkt in unserem Shop.