Wie du dir eine nachhaltige Elfbar selber basteln kannst -
eine Anleitung für deinen Geldbeutel und die Umwelt

Du hast genug von teuren und unflexiblen Einweg-Geräten und möchtest das gleiche Erlebnis mit mehr Freiheiten, gleichem Geschmack und genauso einfacher Bedienung für deutlich weniger Geld erhalten? Wir verraten dir hier, wie das geht!

Sticht ins Auge - und ins Portemonnaie

Wer kennt sie nicht, die bunten Einweg-Geräte, die man seit geraumer Zeit in jedem Kiosk/Späti, an jeder Tanke, an den Supermarktkassen aber leider auch auf der Straße, im Park und im Gleisbett sieht? Poppige Farben, intensiver Geschmack und besonders süß. All das sind Erkennungsmerkmale der kleinen Geldbeutelfresser. 

Dennoch können wir den Hype um Einweg-Geräte irgendwie nachvollziehen, sie sind ja auch einfach so simpel in der Bedienung und so unglaublich praktisch. Wenn da nicht zwei starke Argumente dagegen sprechen würden, hätten auch wir sie eventuell im Sortiment. Das erste Argument ist der Preis. Um die 10 € zahlt man mittlerweile für ein Einweg-Gerät, also für 2 ml Liquid. Das zweite Argument ist die Umwelt. In Zeiten von größerem Umweltbewusstsein und verstärkter Nachhaltigkeit werden wieder verwendbare Akkus in einen Metall und Kunststoffverbund geklebt, ohne die Möglichkeit zu bieten, diese nach einmaligem Entladen wieder aufzuladen. Die Ressourcen wären sicherlich anders besser verwendet worden. 

Umstieg Teil 2

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass in den letzten Jahren viele Raucher zum Ausprobieren erstmal auf Einweg-Vapes umsteigen. Damit ist Teil 1 des Umstiegs schon geschafft. Die meisten switchen dann auf nachfüllbare E-Zigaretten um. Aus Kostengründen oder einfach der Umwelt zuliebe. Wir zeigen euch hier, wie einfach Teil 2 des Umstiegs ist.

Los geht's: wir demonstrieren euch jetzt, wie ihr eine genauso einfache, intensive, leckere Alternative zusammenstellen könnt und dabei auch noch ordentlich Kohle spart. 

Das Herzstück der Idee ist die Uwell Caliburn G4 Mini für weniger als 17 €. Das kleine, handliche Gerät kommt in 7 hübschen Farben daher, liegt wunderbar in der Hand und ist absolut zuverlässig. Die Caliburn besitzt ein Tankvolumen von 3 ml. Das ist etwas mehr als bei Einweggeräten, und der Tank lässt sich immer wieder befüllen. Mit ihrer Akkukapazität von 1100 mAh schlägt sie jedes Disposable um Längen! Als Beispiel dient einmal die Elfbar600. Das beliebte Gerät kommt mit 360 mAh daher und hält daher nur etwa ein Viertel der Laufzeit der Caliburn durch. Ob man mit 360 mAh tatsächlich 600 Züge schafft, wie es der Hersteller bewirbt, bleibt mal dahingestellt. 

Gleicher Geschmack

Befüllt wird das kleine Gerät nun mit Liquids, die an die Einweg-Geräte angelehnt sind, also intensiver Geschmack, süß, leicht bis stark gekühlt und mit wahlweise 10 oder 20 mg Nikotin pro ml. Da haben wir gleich mehrere Hersteller im Sortiment. Einmal für besonders vorbildsnahen Geschmack, wer hätte es gedacht, ElfLiq von Elfbar und die RedLine vom Hersteller SC.

10 ml Liquid, was 5 Einweg-Geräten entspricht (also knapp 50 €!), erhält man bei uns für 9,95 € (ElfLiq und Maryliq) beziehungsweise 8,49 € (Redline von SC).

Aktuell haben wir über 100 verschiedene Geschmäcker zur Auswahl, wenn es um das Nachahmen der Disposables geht und hunderte weitere, wenn andere Geschmäcker oder Nikotinstärken gefragt sind. An die Auswahl müssen die Hersteller der vorbefüllten Geräte erstmal herankommen!

Da du deinen Tank immer wieder befüllen kannst, musst du dir nicht jedesmal ein neues Gerät zulegen. Einzig der Pod muss regelmäßig gewechselt werden. Da beim Verdampfen Rückstände in der verbauten Watte bleiben, muss der Pod nach circa 7 - 14 Tagen getauscht werden. Also immer dann, wenn es nicht mehr gut schmeckt. Drei Pods kosten dabei nur 12,95 € und können dir gemeinsam je nach Nutzung bis zu zwei Monate lang treue Dienste leisten. Ausführliche Informationen zur Verwendung von Pod Kits findest du hier.

Das Orginal: die ElfLiq-Liquids des Herstellers Elfbar

Ebenfalls aus dem Hause Elfbar: die MaryLiq-Liquids

Extra intensiver Geschmack mit Preisvorteil: die Red Line Liquids von SC

Flexibler als jedes Einweg-Gerät

Hast du bei deinem Disposable schon einmal das Zugverhalten und die Dampfmenge einstellen können? Nein? Je nach verwendetem Pod kannst du deine Caliburn mit ein wenig mehr oder etwas weniger Dampf verwenden. Dabei stehen dir gleich 4 verschiedene Pods zur Verfügung und warten darauf, von dir ausprobiert zu werden. Teste den Pod, der bei deinem Gerät dabei ist und entscheide dich dann, wohin die Reise gehen soll. 

Kosten im Vergleich

Zu guter letzt hier noch einmal eine Zusammenfassung der laufenden Kosten und eine Gegenüberstellung der Unterschiede.

Wir haben für euch mal eine kleine Beispielrechnung mit den günstigsten Produkten aus unserem Sortiment gemacht. Im Alltag können sich selbstverständlich Abweichungen ergeben - je nachdem, wie viel ihr dampft.

Ein Einweg-Gerät am Tag kostet rund 10 € pro Tag, 300 € im Monat und damit 3600 € im Jahr.

Die Caliburn G4 Mini kostet in der Erstanschaffung 16,95 € + 8,49 € für ein SC-Liquid. Bei gleichem Verbrauch sind das 50,94 € im Monat für Liquid und 12,95 € für eine Packung Pods. Da diese drei Pods enthält, berechnen wir nur eine 2/3 Packung (8,63 €) pro Monat. Das macht laufende Kosten von insgesamt 59,57 € im Monat statt 300 € beziehungsweise 714,84 € im Jahr statt 3600 €. 

KostenfaktorEinweg E-Zigarette mit 2mlUnsere Alternative (Gerät + 2ml Liquid täglich)Ersparnis
Initiale Anschaffung10 €18,69 €- 8,69 €
Kosten für 5 Tage50 €25,44 €24,56 €
Kosten nach einem Monat300 €59,57 €240,43 €
Kosten nach einem Jahr3600 €714,84 €2885,16 €

Volle Flexiblität im Geschmack

Selbstverständlich kannst du die nachfüllbaren Geräte mit fast jedem Liquid deiner Wahl betanken. Egal ob mit viel, wenig oder auch ganz ohne Nikotin. Es stehen dir potentiell Tausende von Liquids und Geschmacksrichtungen zur Verfügung, sodass eigentlich immer für Abwechslung gesorgt ist.

Unserer Erfahrung nach sind die Einweg-E-Zigaretten fast immer mit besonders süßen und knalligen Geschmäckern befüllt. Auch wenn du auf dezente und authentische Aromen stehst, findest du eine riesige Auswahl an Liquids. Außerdem steht es dir frei, sogar deine eigenen Liquids zu mischen und dabei noch mehr Geld zu sparen und Neues zu entdecken.

Komm doch gerne einmal bei uns im Laden vorbei und lass dich inspirieren oder stöber ein wenig in unserem Webshop, um dein neues Lieblingsliquid zu finden!

Große Auswahl an Gerätschaften

Wir haben dir in diesem Blogartikel das Caliburn G4 Mini Pod Kit vorgestellt, um dir ein konkretes Beispiel zu geben, wie einfach und kostengünstig nachhaltige Geräte sind. Natürlich funktioniert der Umstieg von der Einwegkippe genauso gut auch mit anderen Geräten. Wir möchten euch am Ende noch zwei heiße Alternativen vorstellen.

Alternative 1: VooPoo Argus Z2 Mini Pod Kit

Mit noch mehr Akkulaufzeit und Füllvolumen als die Caliburn G3 Lite und ebenfalls mit einfacher Bedienung - das Argus Z2 Mini Pod Kit ist ein absoluter Preis-Leistungschampion und in acht aufregenden Farben erhältlich.

Alternative 2: Vaporesso XROS 4 Mini Pod Kit

Unser Teamfavorit! Die XROS 4 Mini ist tatsächlich das Gerät, das bei uns am meisten benutzt wird. Unkompliziert, lecker und nahezu pannenfrei - das kleine Stäbchen leistet bei den Tanten zuverlässige Dienste. 

Der Artikel wurde zu deiner Wunschliste hinzugefügt.