Machina Prima RTA designed and manufactured by SmokerStore
Energieeffizienter RDL-Selbstwickler für Mesh-Coils, inoffizieller Nachfolger des Taifun BT
Alle im Onlineshop vorrätigen Artikel sind preisidentisch auch vor Ort im Ladengeschäft (Südstern 2, 10961 Berlin-Kreuzberg) verfügbar. Ausverkaufte Artikel sind im Regelfall auch vor Ort nicht vorrätig; im Einzelfall stehen Ausstellungsstücke zur Verfügung. Bei Reservierungswünschen oder Anfragen zu Ausstellern erreichst du uns während unserer Öffnungszeiten telefonisch unter: +49 30 63967562 oder via Mail unter info@tantedampf.de. Die Bestellung zur Abholung ("Click & Collect") ist für alle vorrätigen Artikel ebenfalls möglich.
Produktabbildung: bitte beachte, dass die Fotos nur der Veranschaulichung dienen. Das Produkt kann in der Farbwiedergabe, Form oder im Lieferumfang (beispielsweise aufgrund einer Anpassung im Produktionsablauf) von der Darstellung abweichen.
Sucralose als Inhaltsstoff bei Liquids und Aromen: erfahre hier mehr über Sucralose und warum einige Dampfende darauf verzichten. In den Produktdetails bei jedem Artikel findest du Information, ob im Produkt Sucralose enthalten ist. Du kannst im Shop auch die Filterfunktion "Sucralose enthalten?" verwenden, um deine Suchergebnisse einzuschränken.
Die erste Maschine im Stall
Der neueste Selbstwickler aus dem Hause SmokerStore wurde in enger Kollaboration mit dem Trierer Dampfshop Vapor Ex Machina entwickelt. Wer schon länger selbst wickelt, wird auf den ersten Blick gleich die optischen Ähnlichkeiten zum Taifun BT bemerken - und die sind kein Zufall: die Machina Prima RTA wird von SmokerStore selbst als inoffizieller Nachfolger des legendären Mesh-Verdampfers beschrieben.
Prima zu wickeln
Wie beim spirituellen Vorgänger transportieren dicke Edelstahldochte das Liquid aus dem 5 ml Tank zu dem oben positionierten Wickeldeck der Machina Prima. Das Deck wurde mit besonderem Fokus auf komfortable Bedienung konzipiert: Das Mesh kann einfach durch die zwei Klemmplatten geschoben und dort fixiert werden. Auch das Verlegen der Watte geschieht mühelos, und vier Förderdochte sorgen für zuverlässigen Kontakt. Um den Prozess noch weiter zu erleichtern, ist separat eine Wickelhilfe erhältlich. Diese hilft beim Finden des optimalen Mesh-Formats und beim Durchschieben der Watte.
Obwohl die Machina Prima in erster Linie auf Heizeinheiten aus Mesh ausgelegt wurde, ist es prinzipiell auch möglich, traditionelle Coils einzubauen. Dabei rät Vapor Ex Machina allerdings, vor allem bei dickeren Drähten, die Klemmplatten nicht zu stark anzuziehen, damit sie sich nicht verbiegen.
Die Akku-Spar-Maschine
Ein anderer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung des Verdampfers war Energieffizienz: der Klemm-Mechanismus reduziert Energieverluste an der Heizung auf ein Minimum. Gleichzeitig haben SmokerStore und Vapor Ex Machina vollständig auf gefederte Bauteile verzichtet, damit möglichst viel von der Akkuleistung auch wirklich im Mesh ankommt. Deshalb verspricht Vapor Ex Machina, dass ihr Hausverdampfer im Vergleich zu anderen Selbstwicklern bei deutlich niedrigerer Akkuleistung schon einen vollmundiges, intensives und geschmacksstarkes Dampferlebnis bietet.
Durchzug mit leichtem Widerstand
Der Luftzug wird über die Top-Airflow elegant durch mehrere Kanäle im Airflow-Ring auf die Watte transportiert. Im Auslieferungszustand ist die Machina Prima für direkte Lungenzüge mit eher restriktivem Feeling ausgelegt, bewegt sich also im RDL- und engeren DL-Bereich. Zwei optional erhältliche alternative Top-Caps ermöglichen aber auch den Umbau auf MTL oder offenes DL.
Stil ex machina
Zu guter letzt sieht dieser RBA auch einfach verdammt gut aus. Der schlanke Look mit 23 mm Durchmesser und sichtbaren Stahldochten erinnert an Taifun-Verdampfer der ganz alten Schule. Und um die Heimat von Vapor Ex Machina zu repräsentieren, wurde das Wahrzeichen der Stadt Trier, die Porta Nigra, in feiner Gravur auf der Tankabdeckung verewigt.
Hier kommt der Gott aus der Dampfmaschine!
Kompatibilität zu Akku bzw. Akkuträger berücksichtigen:
Gerade bei niedrigen Verdampfer-Widerständen (unter 1 Ohm) solltest du dich zunächst informieren, ob Akku bzw. Akkuträger diese Widerstände sicher befeuern können. Informationen dazu findest du in dem Datenblatt zu jedem Produkt in unserem Shop.
- Länge
- 50 mm ohne Driptip / 62 mm mit DripTip
- Durchmesser
- 23 mm
- Zugverhalten
- DL (direkt auf Lunge)
RDL (restriktiv auf Lunge) - Coil-Anzahl
- Mesh
- Tankkapazität
- 5 ml
- Befüllmethode
- Side-Fill
- Driptip-Anschluss
- 510er
- Material
- Edelstahl 1.4301, Borosilikatglas, POM
- Lieferumfang
- 1x Machina Prima RTA, 1x 510er Wide Bore Taifun GT V DripTip, 1x Ersatz O-Ringe
- Herstellerinformationen
- -VaporEXMachina GmbH & Co. KG / Gartenfeldstr. 6-10 / 54295 Trier / info@vaporexmachina
TD23495900
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet. Wir freuen uns auf deine Meinung!
Dir gefällt vielleicht auch