So klappt das Selberwickeln: Drei unkomplizierte Selbstwickler für den Einstieg

Aller Anfang ist schwer? Nicht unbedingt! Mit diesen drei RTAs hast du gute Chancen, schon nach den ersten Wickelversuchen beim Andampfen ein breites Grinsen im Gesicht zu haben. Bereit für ein neues Hobby?

Selbst ist der Wickler - Warum Selbstwickeln 2025 noch zeitgemäß ist

Auch in Zeiten von erschwinglichen und unkomplizierten Pod Kits gibt es immer noch viele gute Gründe, selber zu wickeln. Das fängt damit an, dass du hier alles selbst in der Hand hast. Während dir Podsysteme ein Fertiggericht liefern, kannst du beim Selbstwickeln jeden Aspekt von Geschmack, Flash, Zuggefühl, Material bis hin zur Temperatur persönlich gestalten. Auch die Betriebskosten können deutlich günstiger sein, und du bist unabhängig von der Verfügbarkeit von Pods und Coils. Und zu guter Letzt macht es auch einfach großen Spaß, zu basteln und zu optimieren. 

Vorhang auf für zwei MTL- und einen DL-Selbstwickler, die beste Bedingungen für Wickeleinsteiger bieten!

Hellvape Dead Rabbit Solo RTA, Hellvape Dead Rabbit MTL 2 RTA und SvoëMesto Kayfun Lite [plus] 2021 in beiden Variationen

Hellvape Dead Rabbit Solo RTA, Hellvape Dead Rabbit MTL 2 RTA und SvoëMesto Kayfun Lite [plus] 2021 in beiden Variationen

Hellvape Dead Rabbit Solo RTA

Falls du gerne mit großen Wolken und offenem Luftzug dampfst, ist der Hellvape Dead Rabbit Solo RTA ein bewährter Einstieg in deine Wickelreise. Durch das Postless Deck mit vier Schrauben ist der Einbau einfach und bietet eine tolle Plattform, um unterschiedliche Coils zu erkunden. Große, nach unten offene Wattetaschen machen die Watteverlegung sehr einsteigerfreundlich.

Und falls doch mal etwas schief geht mit der Watte: Im stehenden Zustand ist es fast unmöglich, das Kaninchen zum Auslaufen zu bringen. Durch die Top-Airflow wird die Luft von oberhalb der Tanksektion seitlich an die Coil geführt. 

Mit der Befüllung über eine aufschiebbare Topcap und einer geschraubten Basis entspricht der Solohase im Handling vielen aktuellen Fertigcoiltanks.

Hellvape Dead Rabbit MTL 2 RTA

Auch für MTL-Dampfer bietet Hellvape ein Häschen an, das sich hervorragend zum Wickeln lernen eignet, und zudem mit seinem großzügigen Lieferumfang glänzt. Das Deck schlägt dir durch die Auflagen für die Wickelhilfe eine sinnvolle Höhe der Coil vor. Der Draht wird an den Schrauben seitlich gegen verrutschen gesichert. Und die Watte wird typisch für viele MTL-Verdampfer locker in die Wattetaschen gestellt.

Mit Luft versorgt wird deine Coil von einem der mitgelieferten Airpins. So kannst du von 0,8 bis 2 Millimeter Durchmesser die Luft dosieren, ohne den Verdampfer zu öffnen und geschmacklich Kompromisse zu machen. 

Die Konstruktion mit gestecktem Deck, welches sich nur an einem markierten Punkt entnehmen lässt, bietet Anfängern ein weiteres tolles Feature: Liquidzufuhr und Airflow können zusammen komplett verschlossen werden. Falls du deinen Wickelkünsten noch nicht hundertprozentig traust, kannst du mit einer einfachen Drehung das Gerät vom Auslaufen schützen - zum Beispiel beim Transport in der Hosentasche oder wenn du die Topcap öffnest, um Liquid einzufüllen.

Obendrauf spendiert Hellvape dem kleinen Hasen sogar noch eine zweite, etwas längere Tanksektion, so dass du dich zwischen kompakter Optik oder größerem Füllvolumen entscheiden kannst.

SvoëMesto Kayfun Lite [plus] 2021

Als zweiter MTL-Verdampfer rundet der Kayfun Lite [plus] unser Trio ab. Zugegeben, er hat nichts mit Hasen zu tun, und landet etwas hochpreisiger im Einkaufswagen. Dafür bekommst du aber auch einen in Deutschland gefertigten Verdampfer aus der legendären Kayfun-Serie, und kannst dich auf langfristig erhältliches Zubehör und ausgezeichnete Verarbeitung freuen! Mit zwei unterschiedlichen Tanksektionen im Lieferumfang und zwei Versionen in 22 sowie 24 Millimetern Durchmesser ist der Einstiegskayfun zudem ein wahres Multitalent. Da sich unzählige Verdampfer vom Kayfun inspirieren ließen, ist es kein Zufall, dass der Aufbau des Decks mit dem zuvor beschriebenen MTL-Hasen vergleichbar ist.

Das Alleinstellungsmerkmal der Kayfuns ist das Airflow-System namens Aerokon. In dem Lufteinlass unter der Coil sitzt ein Pin, der stufenlos hoch- und runtergeschraubt werden kann, um den Luftzug ohne weitere Bauteile exakt anpassen zu können. Befüllt wird der Tank ganz klassisch von unten.

Kleine Warnung

Wir können leider nicht garantieren, dass du durch dieses neue Hobby nicht total abnerdest. Wenn dein Umfeld dich freundlich darauf hinweist, dass du nur noch von Alien-Coils, Widerständen und Innendurchmessern sprichst, ist es leider schon zu spät. Gerade die oben vorgestellten günstigen Einsteigergeräte von Hellvape sind ein niederschwelliger Einstieg ins Rabbit Hole. 

Und jetzt: fröhliches Wickeln!

Der Artikel wurde zu deiner Wunschliste hinzugefügt.