Die besten legalen Alternativen zu Tornado Vapes

Seit letztem Jahr sieht man sie immer öfter auf der Straße: dicke, fette Dampfstäbe und -Kästen, mit buntem Comic-Design und viel blinkenden LEDs, die tausende von Puffs versprechen. Auch in unserem Ladengeschäft in Kreuzberg werden wir gelegentlich gefragt, ob wir Einweg-Vapes von Randm Tornado oder Al Fakher haben. Hier in diesem Artikel erklären wir dir, warum wir keine Tornado Vapes verkaufen - und wie du dir eine nachhaltige, legale und letztlich auch viel kostengünstigere Alternative zusammenstellen kannst.

Sind Tornado Vapes in Deutschland legal?

Die einfache Antwort: größtenteils nein! Vorbefüllte E-Zigaretten mit mehr als 2 ml Tankinhalt sind EU-weit nicht erlaubt. Randm Tornado Vapes mit 7.000, 12.000 oder sogar bis zu 30.000 Puffs haben sehr viel größere Tanks und können deshalb von vornherein in Deutschland gar nicht zugelassen werden. Zum Teil werden die Geräte auch mit einem Nikotingehalt von bis zu 50 mg/ml (5%) angeboten, was ebenfalls in Deutschland nicht erlaubt ist. 

Symbolbild einer Tornado-E-Zigarette mit Verbotsschild und Paragraphensymbol

Warum sind Randm Tornado Produkte dann überhaupt auf dem Markt?

Das fragen wir uns ehrlich gesagt auch. Hier in Berlin werden die fetten Vapes ohne Steuerbandarole gefühlt an jeder zweiten Ecke verkauft, und es gibt sogar deutsche Online-Shops, die verbotene Tornado-Geräte offenbar unbehelligt anbieten. Es scheint, dass die Behörden nicht genug Kapazitäten haben, um die Einhaltung geltenden Rechts durchzusetzen. Der Konsumentenverband Bundesverband rauchfreie Alternative hat letzten Sommer in einem Selbstversuch anschaulich dargelegt, wie enttäuschend die Reaktion auf eine direkte Anzeige ausfiel.

Dies ist besonders erschreckend, weil man davon ausgehen kann, dass gerade die Anbieter:innen von illegalen E-Zigaretten es auch mit dem Jugendschutz nicht so genau nehmen. 

Mache ich mich strafbar, wenn ich Tornado oder Al Fakher Einweg-E-Zigaretten kaufe?

Das hier ist keine Rechtsberatung, aber wir gehen davon aus, dass du dich mit dem Kauf zum Eigengebrauch nicht direkt strafbar machst. Allerdings: da die Produkte in Deutschland nicht zugelassen sind, werden sie ohne Steuermarken verkauft. Unter Umständen fällt die Schuld der Steuerhinterziehung beim Kauf auch auf dich zurück.

Vor allem ist aber zu beachten, dass Tornado Vapes nicht den gleichen strengen Prüfungen unterliegen wie in Deutschland zugelassene E-Zigaretten und E-Liquids, und dass sie auch nicht entsprechend gekennzeichnet sind. Du hast also keine Gewähr über gesundheitsschädliche Zusatzstoffe und über die Sicherheit der verbauten Elektronik.

Was ist die Alternative?

Bei Tante Dampf schwören wir auf nachfüllbare und wiederaufladbare E-Zigaretten mit offenem System. Damit bist du flexibel, hast verlässliche Qualität mit einem Jahr Gewährleistung, schonst die Umwelt - und mittelfristig sparst du damit auch richtig ordentlich Geld. Wir wollen dir hier drei verschiedene Geräte vorstellen - je nachdem ob du auf Power, Tankvolumen, Geschmack oder auf den Preis Wert legst. Es ist auf jeden Fall was dabei!

Fetter Vape mit allem Drum und Dran: OXVA Vprime Pod Kit

Dieses Gerät kommt den Puff-Monstern von Randm Tornado und Al Fakher in Look und Feel am Nächsten: Mit 5 ml Tankvolumen und 2600 mAh Akkulaufzeit kann auch hier eine Tank- und Akkufüllung locker tausende von Zügen durchhalten. Wichtig: um dem Vape-Erlebnis von Einweg-E-Zigaretten nahe zu kommen, empfehlen wir, die 0,6 Ohm Coils im Smart-VW Modus zu benutzen und den Luftzufuhr-Regler nur etwa halb aufzumachen. (Wenn du mehr dazu wissen willst, was es mit “Coils” auf sich hat, erfährst du es in unserem Leitfaden zum Umstieg).

Mit 42,95 € in der Anschaffung ist dieses Gerät natürlich nicht ganz billig. Inklusive einer 10 ml Flasche Liquid kommst du da auf gut 50,- Euro. Aber da du das Gerät wiederverwenden kannst und nur Liquid und Ersatzteile nachkaufen musst, wirst du auch hier mittelfristig im Vergleich zu Einweg-Vapes viel Geld sparen.

Großer Tank zum kleinen Preis: Vaporesso Eco Nano 2 Pod Kit

Wenn du weniger Geld ausgeben möchtest und/oder ein handlicheres Gerät bevorzugst, aber auf einen großen Tank nicht verzichten willst, ist unsere Empfehlung das Eco Nano 2 Kit von Vaporesso. Der Tank ist mit 6 ml sogar noch etwas größer als der des Vprime Pod Kits. Dafür war hier kein Platz mehr für einen Riesen-Akku. Du wirst dieses Gerät also etwas öfter nachladen müssen. Das geht aber wie bei allen Geräten auf dieser Liste schnell und komfortabel per USB-C Kabel. Bei einem Anschaffungspreis von 17,95 € kommst du inklusive Liquid auf um die 27 Euro für den ersten Dampfeinsatz. Spätestens ab der dritten Flasche Liquid hast du hier im Vergleich zu Einwegprodukten schon Geld gespart.

Handlich, preiswert und voller Geschmack: Caliburn G3 Lite

Die Caliburn G3 Lite von Uwell bewegt sich im ähnlichen Preissegment wie die Eco Nano 2. Der Tank ist hier mit 2,5 ml deutlich kleiner, der Akku mit 1200 mAh etwas größer als bei der Eco Nano 2. Wo die Caliburn G3 Lite aber am meisten punktet, ist der Geschmack. Ein Kollege aus unserem Team hat die Caliburn G3 sogar als das geschmacksintensivste Pod Kit, das er je dampfen durfte, bezeichnet. Wenn du den süßen Geschmack deines Liquids in vollen Zügen genießen willst, empfehlen wir dieses Gerät. Mit dem unschlagbaren Preis von 14,95 € kostet dich dieses Gerät inklusive Liquid unter 25,- Euro. Hier liegst du zum Teil schon ab der zweiten Flasche Liquid günstiger als für zwei Tornado-Geräte.

Welches Liquid passt dazu?

Das Schöne an einem offenen System ist ja, dass du die freie Auswahl bei den Liquids hast. Das kann natürlich auch schnell zur Qual der Wahl werden. 

Wenn du ein Dampferlebnis möchtest, das den Einweg-Vapes möglichst nahe kommt (Intensiver Geschmack, starke Süße und ein Schuss kühle Frische dazu), lautet das Zauberwort “overdosed”. Für den Anfang machst du wahrscheinlich mit den Liquids von ElfLiq oder MaryLiq wenig falsch, da diese Geschmacksrichtungen ja ursprünglich auch für Einweg-Geräte konzipiert wurden. Die Red Line von SC Liquids ist eine preiswertere Alternative. Alle Liquids mit extra intensivem Geschmacksprofil findest du hier. Und wenn du mehr zu den verschiedenen Geschmacksprofilen von E-Liquids wissen willst, haben wir hier noch eine kleine Leseempfehlung.

Fazit

Als Fachgeschäft für E-Zigaretten ist es unser Ziel, erwachsene Menschen beim Umstieg vom Tabak auf eine weniger gesundheitsschädliche Alternative zu unterstützen. Um Ressourcen und den Geldbeutel unserer Kundschaft zu schonen, setzen wir dabei ausschließlich auf offene Systeme. Außerdem legen wir Wert darauf, alle unsere Kund:innen ausführlich zu beraten und zu informieren.

Dass Einweg-Geräte ohne Zulassung - mutmaßlich unter Missachtung des Jugendschutzes - in der breiten Masse im Umlauf sind, finden wir besorgniserregend. Zumal viele Menschen diese vermutlich kaufen, im Guten Glauben daran, dass sie ein legales und sicheres Produkt erworben haben. Hier ist eine bessere Aufklärung der Öffentlichkeit dringend vonnöten, und es wäre wünschenswert, dass auch die Behörden ihrer Verpflichtung nachkommen, die geltenden Regeln durchzusetzen.

Der Artikel wurde zu deiner Wunschliste hinzugefügt.